Spende für die Imlandklinik
Heute
haben unsere Nähfeen Mützen und Portkissen in die Onkologie der Imlandklinik gebracht. Katja und Johanna haben die Mützen und Kissen aus gespendeten Stoffen und Alttextilien genäht. Diese Spende
ist für Betroffene, die eine Chemotherapie durchmachen müssen.
Produkte aus unserer Nähwerkstatt gibt es jetzt auch in der
AbfüllBar Rendsburg-Dein Unverpackt-Laden mit Cafe´
in der Schiffbrückengalerie
gegenüber vom Parkdeck Wallstraße
Schiffbrückenplartz 17, 24768 Rendsburg
Ihre/ eure Spende kommt an!
Vielen Dank an die freiwilligen Fahrer aus Nortorf, die zum wiederholten Mal, die dringend benötigten Dinge an die Grenze gebracht haben.
Die Matratzen und andere gespendete Hilfsgüter werden in der Ukraine verteilt.
(zum Schutz der Personen auf den Bildern, sind die Gesichter unkenntlich gemacht worden)
Große Klasse, W.I.R. haben
uns riesig gefreut !
Herzlichen Dank an die Sparda-Bank, die unsere Vereinsarbeit mit 2000 € unterstützt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Endlich eine trockene Kleiderkammer- Dank eines gespendeten Daches
Dank der Bürgerstiftung Region Rendsburg, die 4000€ spendete, der Dachdeckerei Jan Witt, welche das Dach gebaut und 3500€ spendete, bleibt die Kleidung trocken.
Nach dem Umzug aus der Halle in der Alten Kieler Landstraße auf das Oktogongelände hat der Verein nur noch Container zur Verfügung, um die Versorgung von geflüchteten und bedürftigen Menschen fortzusetzen. Die bereits in die Jahre gekommenen Container sind teilweise undicht, so dass bei Regen die Kleiderkammer zur Tropfsteinhöhle wurde und ca. 15 Wannen und Schüsseln aufgestellt werden mussten, um das Wasser aufzufangen. Damit ist jetzt Schluss, das Dach sorgt für Trockenheit, verhindert weitere Schäden und ermöglicht eine Weiterführung der Arbeit des Vereins.
W.I.R. ist unendlich erleichtert und dankbar für diese großzügige Spende!
(auf dem Bild von links: Dr. Markus Stöterau (Bürgerstiftung), Jan Witt (Dachdeckerei Witt), Regina Meyn, SteffenUebelhör (W.I.R. für Rendsburg)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute haben wir und sehr über den Besuch einer Delegation des Musikkorps Rendsburg gefreut, 116€ sind bei Ihrem Konzert "Musik kennt keine Grenzen" zusammen gekommen . Vielen Dank für die
Unterstütrzung unserer Arbeit
Am 30.4.2022 war es endlich soweit.
Der LKW, der Ihre gespendeten Hilfsgüter in die Ukraine transportiert,
ist wohlbehalten angekommen.
Anders als zunächst geplant, ist das Fahrzeug direkt aus der Ukraine angereist,
um die Hilfsgüter ohne Umladung in Polen,
direkt an die gemeinnützige Organisation
"Volyn Bruderschaft des Heiligen Volodymyr des Großen" auszuliefern.
Mobilcom Debitel hilft Menschen aus der Ukraine mit kostenlosen SIM Karten,
diese werden im Media Markt oder bei Saturn ausgegeben !
W.I.R. bedankt sich ganz herzlich bei der Landeszeitung und den vielen Unternehmen, die durch ihre Werbeanzeige unsere Ukraine Hilfe unterstützen.
Herzilchen Dank an die Schüler
der Herderschule
(und den Vater, der alles zu uns gebracht hat )
Hilfsgüter für die Ukraine
W.I.R. freut sich sehr !!!
Wo man singet, laß dich ruhig nieder,
böse Menschen haben keine Lieder.“
(Lied: Johann Gottfried Seumes)
W.I.R. freut sich riesig !
Bei einem Benifizkonzert, organisiert von der Sängergruppe "Rund um Rendsburg"
zu Gunsten der Hilfe für Geflüchteten aus der Ukraine kamen 2634€
zusammen.
Unser Verein hat nun weiter die Möglichkeit dort zu Helfen, wo Hilfe gebraucht wird.
Wir danken allen Mitwirkenden, Spendern und der Organisation.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr aus Bokel
Schutzausrüstung für die Kameraden in der Ukraine
Stadt Rendsburg und Oktogon unterstützen den Verein „W.I.R. für Rendsburg“ in der Ukrainehilfe
Mit Beginn des Krieges in der Ukraine zeigte sich allerorts eine enorme Hilfsbereitschaft. Auch in Rendsburg wurden die Menschen aktiv, wollten Sachspenden auf den Weg bringen und auch mit ihrer Tatkraft unterstützen. Doch Hilfe endet dort, wo es keine Möglichkeiten mehr gibt, Hilfe zu organisieren. So erging es auch dem Verein „W.I.R. für Rendsburg“. Schon seit Jahren sammeln die Ehrenamtlichen Kleidung und anderen Bedarf, um diese Dinge an Menschen zu geben, die auf Hilfe angewiesen sind.
Seit Ende Februar erreichte den Verein eine Welle der Angebote von Privatleuten. Die Feuerwehr aus Bokel wollten ihre ausrangierte Einsatzkleidung spenden, Privatleute spenden Hygieneartikel, Isomatten und Schlafsäcke. Schnell entstand die Idee, einen Lkw mit Hilfsgütern zu bestücken, um ihn in Richtung Polen zu fahren. Auch dieser wurde dem Verein von einer Spenderin angeboten. Doch die Raumkapazitäten des Vereins sind ausgeschöpft. Was fehlte, war eine große Halle, in der die Spenden sortiert, verpackt, beschriftet und verladen werden konnten.
Die Stadt wollte helfen und suchte nach geeigneten Liegenschaften. Bürgermeisterin Janet Sönnichsen setzte innerhalb des Rathauses alle Hebel in Bewegung, um Räumlichkeiten zu finden. „Viele Ideen, die wir hatten, fielen schnell wieder raus“, sagt sie. Zu klein, nicht lange genug verfügbar, keine Lkw-Zufahrt. Mit großer Unterstützung des Oktogon konnte nun geholfen werden. Sönnichsen: „Wir sind der Verwaltung da sehr dankbar, dass sie das möglich gemacht haben.“ Auf dem Gelände an der Schleswiger Chaussee konnten – zeitlich begrenzt und nur für diesen Zweck der Ukrainehilfe bestimmt – mehrere Garagen zur Verfügung gestellt werden, sogar kostenlos. „Wir sind froh, dass wir jetzt loslegen können“, so Steffen Uebelhör. Der Verein hat bereits einige in Rendsburg angekommene Geflüchtete ausstatten können – mit Kleidung oder Kinderwagen. Jetzt kann die Hilfsbereitschaft weitergehen und der Lkw mit den Hilfsgütern schließlich auf die Reise dorthin gehen, wo das Leid am größten ist.
Aktuell werden vor allem Verbandskästen (die können auch abgelaufen sein), Desinfektionsmittel, Hygieneartikel wie Zahnbürsten und Windeln sowie Schlafsäcke, Isomatten und Thermofolien und Taschenlampen mit Batterien benötigt. Außerdem Powerbanks, Rucksäcke in dunklen Farben, Babynahrung (gern auch „Quetschies“), Fruchtbrei, Milchpulver und Windeln (auch für Erwachsene). Kleiderspenden sind ausreichend vorhanden. An welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten die Spenden für den Transport bei „W.I.R.“ angenommen werden können, steht noch nicht fest. Der Verein wird entsprechende Infos zu Beginn der kommenden Woche auf seiner Homepage (www.wirfuerrendsburg.de) kommunizieren. Dort findet sich auch eine Liste der Hilfsgüter, die aktuell benötigt werden.
Auf dem Foto: Regina Meyn (vorn rechts) übernimmt stellvertretend für den Verein den Schlüssel für die
Hallen auf dem Oktogon von Bürgermeisterin Janet Sönnichsen. Hinten stegen (von rechts Steffen Uebelhör und Katja
Ledwinka)
Die Schüler des Helene Lange Gymnasiums
brachten uns eine ganze Wagenladung Hilfsgüter für die Ukraine,
herzlichen Dank dafür!!!
W.I.R. bedankt sich ebenfalls bei den Lehrkräften, die dabei unterstützt haben !!!
Langsam wir es....
Herzlichen Dank an den Lions Club Rendsburg, der mit einer großzügigen Spende die Erneuerung der Fußböden ermöglicht
Die Obdachlosenhilfe in Flensburg hat sich heute (8.11.2021) sehr gefreut. Zelte, Isomatten, Schlafsäcke und warme Kleidung hilft den wohnungslosen Menschen ein wenig durch die kalte Jahreszeit. Herzlichen Dank an all die tollen Menschen, die unsere Arbeit mit ihren Sachspenden unterstützen :)
Vielen Dank an die Buchhandlung Liesegang in Rendsburg :)
Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags am 7.11.2021 hatten W.I.R. die Gelegenheit, den Verein zu präsentieren, die Preise für das Glücksrad hat Liesegang gestiftet und der Erlös ging in die Vereinskasse. Zum Verkauf standen Produkte aus unserer Nähwerkstatt. Diese können auch außerhalb von Veranstaltungen bei uns erworben werden.
Eine Erfolgsgeschichte für die Region geht in die Verlängerung:Aufgrund der Pandemie wird die Liesegang-Kooperationspartnerschaft mit „W.I.R. für Rendsburg e.V.“ ganz unbürokratisch um ein Jahr verlängert. Die Buchhandlung Liesegang in Rendsburg freut sich über die Verlängerung der laufenden Kooperationspartnerschaft! Da die lokale Kooperation mit dem Verein „W.I.R. für Rendsburg e.V.“ aufgrund der Pandemie kaum je richtig Fahrt aufnehmen konnte, verständigten sich die Partner nun auf die einjährige Verlängerung der Kooperation bis zum 30.06.2022.„Als Buchhändler vor Ort freuen wir uns mit über die vorsichtigen Lockerungen und Chancen, die sich über die „Rückkehr in die Normalität“ ergeben. Denn auch unsere Partner hatten während der Pandemie kaum eine Möglichkeit, im geplanten Rahmen über unsere Buchhandlungen in Erscheinung zu treten. Dabei wollen wir weiterhin –insbesondere vor demHintergrund der schwierigen Corona-Zeit –die große Vielfalt an gemeinnützigen Organisationen mit ehrenamtlichen Hintergrund in Ihrer Arbeit für die Region unterstützen“, sagt Christan Liesegang.Der Grundgedanke der Kooperation bleibt auch im fünften Jahr ganz einfach: Für jeweils ein Jahr vom 01.07. bis zum 30.06. des Folgejahres unterstützt jede einzelne Liesegang-Filiale (in Schleswig, Husum, Eckernförde, Rendsburgund Kiel) direkt vor Ort jeweils eine lokale gemeinnützige Organisation bzw. ein gemeinnütziges Projekt. Organisation bzw. Projekt sind im Vorfeld durch das jeweilige Filialteam bestimmt worden.Konkret erhält in dem genannten Zeitraum jeder Kooperationspartner zur freien Verwendung -50% aller Umsätze aus dem Tragetaschenverkaufvor Ort-sämtliche Einnahmen aus den vor Ort aufgestellten Spendendosen-€-,50 bzw. €1,-Umsatzbeteiligung pro verkauftem Exemplar an ausgesuchten Kooperations-Titel-selbstverständlich kostenfrei die Möglichkeit, sich an den Standorten einem breiten Publikum bekannt zu machen verkauft.Am Freitag, 02.07.2021, findet nun gemeinsam mit den Verantwortlichen vom „W.I.R. für Rendsburg e.V.“ die Pressekonferenz zur einjährigen Verlängerung der Kooperation in der Liesegang-Filiale in Rendsburg statt.Zu diesem Anlass wird natürlich auch die Übergabe des ausstehenden Spendenbetrags ausdem Kooperationsjahr 2020/2021vorgenommen.Trotz der schwierigen Corona-Situation samt zeitweiligerSchließung der Buchhandlung etc. freuen wir uns darauf, den nun fälligen Spendengesamtbetrag in Höhe von €385,28aus dem Kooperationsjahr 2020/2021 übergebenzu können.Weitere provisionsfreie €1.214,-Umsatzerlöse, die in der
Buchhandlung mit Waren des Vereins erzielt werden konnten, würden bereits 1:1 an „W.I.R. für Rendsburg e.V.“ weitergeleitet.
So finden Sie uns
Erich-Mahrt-Straße 10 (Oktogon-Gelände), 24768 Rendsburg